KR.FILM LogoKR.FILM Logo, weiß
  • HOME
  • PHILOSOPHIE
  • NEWS
  • FILME
    • PORTRAITS
    • POLITIK UND ZEITGESCHICHTE
    • GESELLSCHAFT UND SOZIALES
    • MUSIK UND LIFESTYLE
    • REISE UND NATUR
    • IMAGEFILM UND MULTIMEDIA
  • WIR
  • KONTAKT
Facebook

MUSIK UND LIFESTYLE

Shows, Konzerte & Reportagen

Klick zur Reportage

„Glanz, Glamour, große Stars – über 80 Jahre Holiday on Ice“

45 Min. Reportage für Sat.1

Eiskunstlauf ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland. Nicht nur bei den Fans, die während der Olympischen Spiele oder der Weltmeisterschaften den Eiskunstlauf-Stars vorm Fernsehgerät die Daumen drücken. Sehr viele schlüpfen selbst in die Schlittschuhe – aus Spaß und Freude oder auch, um an Wettbewerben teilzunehmen. In Deutschland gibt es 179 Vereine die Eiskunstlaufen anbieten. Seit 18 Jahren findet in Oberstdorf ein internationaler Eiskunstlaufwettbewerb statt, bei dem über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer antreten. Wir begleiten 2 Amateurinnen zu dem Event. Doch auch jenseits des Freizeit- und des Profisports ist Eiskunstlaufen beliebt. Das bezeugen u.a. die Besucherzahlen der Show „Holiday on Ice“. Seit 80 Jahren begeistert die Show Jung und Alt. 330 Millionen Zuschauer haben „Holiday on Ice“ seit 1943 gesehen – weltweit. Über die Sommermonate arbeiten die Macher an einer neuen Show. Wir blicken hinter die Kulissen. Die Reportage zeigt die Begeisterung am Eiskunstlaufen und begleitet Menschen, für die Eiskunstlaufen ein Lebensgefühl verkörpert.

Erstausstrahlung am 29. November 2024 in Sat.1.

TEAM

Buch & Regie: Thomas Riedel
Schnitt: Thomas Keller
Kamera: J. Müller, J. Granderath, S. Frank
Produktion: Thomas Riedel

„Deutschland,
deine Schlager“

2 x 45min Dokumentation ‚Terra X History‘ für das ZDF

Schlager begleiten uns ein Leben lang. Sie können uns wärmen, die Seele streicheln, nerven, Gänsehaut erzeugen, Wut auslösen, sanft, kraftvoll sein und zu Tränen rühren. Schlager sind immer auch Ausdruck ihrer Zeit. Ein Blick zurück in die Schlagercharts ist ein Blick in die deutsche Geschichte. Teil 1 erzählt die musikalische Schlagergeschichte von der Nachkriegszeit bis in die 80er Jahre und nimmt dabei Bezug auf den historischen Kontext. Teil 2 erzählt, wie sich Neue Deutsche Welle, Mauerfall und Wiedervereinigung sowie die Krisen der Zeit auf die Schlagerwelt auswirken. In Interviews äußern sich: Carmen Nebel, Olli Dittrich, Michael Holm, Frank Schöbel, Claudia Jung, Sonia Liebig und Uwe Hübner. Beide Teile sind ab sofort in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Erstausstrahlung: 21. Januar 2024, 23:45 Uhr, ZDF

TEAM

Buch & Regie: Falko Korth
Schnitt: Frank Tschöke
Kamera: J. Müller, O. Biebl, M. Wittkuhn, A. Seidenstücker
Produktion: Thomas Riedel

Teil 1 in der ZDF Mediathek - Klick hier!
Teil 2 in der ZDF-Mediathek - Klick hier!
Klick zur Reportage

„Starlight Express – Das Kultmusical im Pott“

45 Min. Reportage für Sat.1

Das Musical „Starlight Express“ begeistert seit 35 Jahren das deutsche Publikum. Ein Weltrekord. Kein anders Musical wurde jemals so lange an einem Standort gespielt. In der Reportage blicken wir hinter die Kulissen der Show und begleiten die 22 neuen Darsteller auf ihrem Weg zur großen Premiere. Singen und Tanzen können sie, doch nun müssen sie innerhalb von vier Monaten Rollschuhfahren lernen. Außerdem zeigt der Film wie sich das Ruhrgebiet – die einst größte Industrieregion Europas – in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Eine KR.FILM Produktion.

Erstausstrahlung am 03. August 2023 in Sat.1.

TEAM

Buch & Regie: Thomas Riedel
Schnitt: Thomas Keller
Kamera: Jan Müller & Jakob Schultz
Produktion: Thomas Riedel

„Fernsehlegenden!
Deutschlands große Showmaster“

45minütige Dokumentation für das ZDF

Große Gefühle, große Unterhaltung, ab und an ein kleiner Skandal – und das alles live! Von Ende der 50er Jahre bis weit in die achtziger Jahre hinein versammeln sich ganze Familien vor dem Fernseher wie um ein Lagerfeuer, um gemeinsam den Spielen, Musikauftritten und Quizrunden in den Shows zu folgen. Es ist die Zeit der sogenannten Straßenfeger. In der Spitze liegen die Zuschauerquoten bei 80%. Oft verbindet sich der Quotenerfolg fast ausschließlich mit dem Moderatoren wie Peter Frankenfeld, Hans-Joachim Kulenkampff, Rudi Carell oder später auch mit Dieter Thomas Heck, Thomas Gottschalk, Frank Elstner und Carmen Nebel. Die Dokumentation taucht noch mal ein in diese smartphonfreie Welt, in der die Samstagsabendshow das Maß aller Fernsehdinge ist und für tagelangen Gesprächsstoff sorgt. Die Ausschnitte von damals bergen heute kollektive Erinnerungen. Sie machen die Kindheit wieder lebendig, fast steigen Gerüche von Keksen, Wachstuchdecken und Zigaretten wieder auf. Ein Film wie eine kleine Zeitreise, mit vielen kleinen und großen Show-Momenten aus West und Ost.

Erstausstrahlung: 18. Dezember 2022, 23:45 Uhr, ZDF

TEAM

Buch & Regie: Falko Korth
Schnitt: Frank Tschöke
Kamera: Jan Müller
Produktion: Thomas Riedel

Zur Mediathek und zum Film - Klick hier!
Klick zum Video

„Vier Brüder“

Musikvideo für Reinhold Beckmann

Der Musiker Reinhold Beckmann hat einen sehr persönlichen Song geschrieben. Der Song ist seiner Mutter Aenne gewidmet und ihren vier Brüdern Alfons, Hans, Franz und Willi. Alle vier sind aus dem Krieg nicht mehr nach Hause gekommen. Das Video zeigt private Fotos, Filmaufnahmen und Briefe der Familie Beckmann. Es wurde in Hamburg gedreht und geschnitten. Regie führte Falko Korth. Eine Produktion von Reinhold Beckmann in Zusammenarbeit mit KR.FILM.

Erstveröffentlichung: Freitag, 5. März 2021 bei YouTube.

TEAM

Buch & Regie: Falko Korth
Schnitt: Frank Tschöke
Kamera: Martin Kaeswurm
Produktion: Reinhold Beckmann

„Vorhang auf!
Akrobatik erobert die Bühnen der Welt“

45minütige Reportage für Sat.1

Seit Mitte der 80er Jahre der kanadische ‚Cirque du Soleil’ die Körperkunst in den Vordergrund gestellt und bei seinen Shows grundsätzlich auf Tierdressuren verzichtet hat, ist der Siegeszug der Akrobatik in der Welt des Entertainments nicht mehr aufzuhalten. Im April dieses Jahres wagten sich die kreativen Köpfe von ‚Cirque du Soleil’ in Hamburg an ein neues Genre: Das Musical. Mit 52 Künstlern aus 19 Ländern ist „Paramour“ das größte Musical weltweit. Die Reportage zeigt anhand der Entstehung von „Paramour“, was es für Künstler und Macher bedeutet, wenn zwei verschiedene Genres zu etwas Neuem verschmelzen.

Erstausstrahlung: 29. September 2019, 23:20 Uhr, Sat.1

TEAM

Buch & Regie: Thomas Riedel
Schnitt: Thomas Keller
Kamera: Jan Müller
Produktion: Thomas Riedel

Ausschnitt aus der Reprotage - Klick hier!

„EPK – Udo Lindenberg.
Stärker als die Zeit“

35minütiges EPK für Warner Music Group

Ein Film über die Entstehung der Udo Lindenberg CD „Stärker als die Zeit“. In Interviews sprechen Udo Lindenberg, seine Produzenten und beteiligte Musiker über die Arbeit an dem neuen Album.

Veröffentlichung: Ende April 2016, Warner Music Group

TEAM

Buch & Regie: Falko Korth
Schnitt: Guido Weyrauch
Kamera: A. Seidenstücker, M. Wittkuhn, N. Sevke
Produktion: Falko Korth

„Lindenberg.
Udo und Berlin“

45minütige Dokumentation für N24/Welt

Immer wieder zieht es Udo Lindenberg nach Berlin. In den 80er Jahren inspirierte ihn die geteilte Stadt künstlerisch und politisch. In seinen Songs thematisierte er die Teilung Deutschlands. Mehrfach besuchte er inkognito Ost-Berlin. Udo L. verstand sich immer auch als Botschafter beider deutscher Staaten. Die Dokumentation thematisiert Lindenbergs Liebe zur deutschen Hauptstadt und ist zugleich ein „Reise“ durch seine persönliche Ost/West Geschichte.

Erstausstrahlung: 13. Dezember 2015, 15:15 Uhr, N24/Welt

TEAM

Buch & Regie: Thomas Riedel
Schnitt: Christian Büttner
Kamera: A. Seidenstücker, M. Wittkuhn
Redaktion: Melanie Eichler, Falko Korth
Produktion: Thomas Riedel

Trailer zur Doku - Klick hier!

„Udo on Tour.
Die Stadionshow geht weiter“

45minütige NDR-Dokumentation

Mit seinen Stadiontouren 2014 hat Udo Lindenberg nach seinen eigenen Worten den Olymp eines Rockmusikers bestiegen. Doch Udo will weiter. Eine neue CD ist geplant. Und auch die Stadiontouren werden fortgeführt. Udo Lindenberg berichtet von seinen kühnen Träumen und den Visionen seines Teams aus Musikern, Tänzern und Technikern.

Erstausstrahlung: 1. Mai 2015, 23:15 Uhr, NDR

TEAM

Buch & Regie: Falko Korth
Schnitt: Guido Weyrauch
Kamera: A. Seidenstücker
Produktion: Thomas Riedel

„Wunderwelt Musical:
Ein Traum hat Premiere!“

45minütige Sat.1-Reportage

Am 23. November feiert das neue Musical „Das Wunder von Bern“ in Hamburg seine Premiere. Noch Minuten davor wird an letzten Details gefeilt. Es ist ein chaotisch-kreativer Prozess. Es gibt Tränen der Enttäuschung und der Freude. In dieser Langzeit-Reportage begleiten wir Macher, Künstler und Kreative während der gesamten Entstehungsphase des Musicals bis hin zur Premiere.

Erstausstrahlung: 10. Dezember 2014, 23:30 Uhr, Sat.1

TEAM

Buch & Regie: Thomas Riedel
Schnitt: Christian Büttner
Kamera: M. Wittkuhn, N. Sevke, B. Lindenblatt
Produktion: Thomas Riedel

Ausschnitte aus der Reportage - Klick hier!
Ausschnitt aus der Reportage - Klick hier!

„Meine Bühne, mein Traum,
mein Leben!“

45minütige Sat.1 Reprotage

Ein Leben auf der Bühne bedeutet harte Arbeit und eine Menge Selbstdisziplin. Diese Reportage begleitet drei unterschiedliche Musiker in ihrem Alltag. Jeder von ihnen steht an einem anderen Punkt in seiner Karriere. Zeitweise ist der Frust größer als der erhoffte Erfolg. Doch alle drei eint ihre Leidenschaft für ein Leben auf der Bühne.

Erstausstrahlung: 3. Dezember 2014, 23:30 Uhr, Sat.1

TEAM

Buch & Regie: Thomas Riedel
Schnitt: Christian Büttner
Kamera: M. Wittkuhn, A. Seidenstücker
J. Schmejkahl, M. Gazdowicz
Produktion: Thomas Riedel

„Angelina.
Ich sing die Welt besser“

25minütige Reportage für den KiKa

Ohne Musik kann Angelina nicht leben. Seit ihrem 6. Lebensjahr singt sie in ihrer Band „11 wie DU“. Angelina will etwas bewegen, sie möchte die Menschen erreichen, um ihre Botschaft rüberzubringen. Sie singt über Rechte für Kinder und Umweltthemen und engagiert sie sich bei UNICEF als Juniorbotschafterin. Ein filmisches Porträt über eine Mutmacherin.

Erstausstrahlung: 21. Septmeber 2014, 13:30 Uhr, KiKa
in Zusammenarbeit mit der Kinderfilm GmbH

TEAM

Buch & Regie: Thomas Riedel
Schnitt: Christian Büttner
Kamera: Klaus Markl
Produktion (Kinderfilm): Ingelore König

Ausschnitt aus der Reportage - Klick hier!
Trailer Folge 2 - Klick hier!

„Ich schenk Dir Deinen Star“

Show: 3 Folgen a 60 Minuten für das ZDF

Eine Musikshow mit Nina Eichinger. Menschen bedanken sich bei Familienangehörigen, Freunden oder Bekannten mit einer musikalischen Überraschung. Mit den Stars: Rea Garvey, Kelly Clarkson, Olly Murs, David Garret, Maria Mena, Ella Endlich, Paul Potts und vielen anderen.

Erstausstrahlung: 24. Dez. 2011, 27. Mai & 25. Dez. 2012, ZDF
in Zusammenarbeit mit Leitwolf TV- und Filmproduktion GmbH

TEAM

Producer: Thomas Riedel
Redaktion: Mareike Manecke, Falko Korth
Produktion (Leitwolf): Sven Rudat

„Jan Josef Liefers
Soundtrack meiner Kindheit“

90 min. Konzertmitschnitt für den mdr

Mit seinem Programm „Soundtrack meiner Kindheit“ arbeitet der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers seine Kindheit in der DDR auf. Mit einer sehr eigenen Mischung aus Musikzitaten, Archivschnipseln und biografischen Erzählung gelingt Liefers ein unverklärter, unterhaltsamer Rückblick auf eine längst vergangene Zeit, die bis in die Gegenwart reicht. Das Konzert wurde im Schauspielhaus Dresden aufgenommen.

Erstausstrahlung: 14. November 2010, 23:40 Uhr, mdr
in Zusammenarbeit mit Leitwolf TV u. Filmproduktion GmbH

TEAM

Producer: Falko Korth
Autor: Thomas Riedel
Schnitt: Jan Pütz
Produktion (Leitwolf): Rüdiger Wolf

Ausschnitt aus der Doku - Klick hier!

„einheitz_beatz
20 jahre deutsche musik“

45minütige Dokumentation für zdf_neo

In der Musikdokumentation sprechen Udo Lindenberg, Marteria, Die Prinzen, Polarkreis 18, Juli, In Extremo, Silly, Die Atzen, Tim Renner, Marusha, Sarah Kuttner und viele andere über musikalische Entwicklungen und gesellschaftliche Ereignisse der vergangenen 20 Jahre.

Erstausstrahlung: 10. Oktober 2010, 21:15 Uhr, zdf_neo
in Zusammenarbeit mit Leitwolf TV- und Filmproduktion GmbH

TEAM

Buch & Regie: Falko Korth & Thomas Riedel
Kamera: A. Seidenstücker, P. Meyer-Clement
Schnitt: Jan Pütz
Produktion (Leitwolf): Rüdiger Wolf

„Alles SILLY“

EPK und 30min. Dokumentation für Universal Music

Nach 14 Jahren erscheint 2010 mit „Alles Rot“ ein neues Album der Band SILLY. Die neue Sängerin der Band ist die Schauspielerin Anna Loos. Die Musikdokumentation zeigt die Entstehung der neuen CD, begleitet die Musiker bei Aufnahme-Sessions im Studio, Proben für Konzerte und dem Cover-Fotoshooting.

Erstausstrahlung: 07. März 2010, 23:15 Uhr, zdfneo, VÖ DVD 19. 3. 2010
in Zusammenarbeit mit Leitwolf TV- u. Filmproduktion GmbH

TEAM

Buch & Regie: Falko Korth & Thomas Riedel
Kamera: Michael Lange
Schnitt: Jan Pütz
Produktion (Leitwolf): Rüdiger Wolf

Ausschnitt aus der Doku - Klick hier!
Imagefilm und Multimedia
© 2009 - 2025 KR.FILM GbR - Impressum und Datenschutzerklärung